Was man bei einer Schlupfwespen-Bestellung beachten sollte
Was man bei einer Schlupfwespen-Bestellung beachten sollte
Du hast vor, Schlupfwespen zu bestellen? Das ist wirklich eine gute Idee, denn die kleinen Nützlinge sind einfach das effizienteste Mit...
Schlupfwespen kaufen – so kommst du günstig an die Nützlinge
Wie du vielleicht schon weißt, sind Schlupfwespen ein äußerst effektives Mittel gegen Lebensmittelmotten und Kleidermotten. Auf den ers...
Welche Gewürze mögen Motten (und welche nicht)?
Motten im Vorratsschrank sind ein echtes Ärgernis – besonders, wenn sie sich ausgerechnet an teuren Gewürzen und getrockneten Kräutern ...
Die größten Irrtümer, Mythen und Fehler bei der Mottenbekämpfung
Motten? Die kennt fast jeder – genauso wie Lavendelsäckchen, Mottenkugeln oder Pheromonfallen. Doch nicht alles, was als gute Idee gilt...
Motten durch Second-Hand-Kleidung oder -Möbel? So vermeidest du Motten bei gebrauchten Gegenständen!
Du liebst es, auf Flohmärkten oder in Second-Hand-Läden nachhaltige Schätze zu entdecken? Leider haben auch Kleidermotten ein Faible fü...
Motten durch Urlaub und Reise? So verhinderst du Motten einzuschleppen!
Motten im Gepäck? Das kann selbst den schönsten Urlaub nachträglich vermiesen. Die unscheinbaren Schädlinge lieben Wärme – und reisen g...
Wie sehen Schlupfwespen wirklich aus?
Wer im Internet nach „Schlupfwespen“ sucht, bekommt in der Bildersuche häufig große, einschüchternde Insekten angezeigt. Dabei handelt ...
Schlupfwespen – Übersicht
Alles, was du zum Thema Schlupfwespen wissen musst
Inhaltsübersicht
Schlupfwespen kurz erklärt
Die Schlupfwespe...
Mottenplage – ab wann ist eine professionelle Schädlingsbekämpfung erforderlich?
Du hast schon viele Tipps ausprobiert – und trotzdem gehen die Motten einfach nicht mehr weg? Bei sehr hartnäckigem oder weitläufigem ...
Vorteile nach deiner Schlupfwespen-Bestellung
Danke für deine Schlupfwespen-Bestellung!
über heynature.de, schlupfwespen-store.de oder amazon.de
Wir freuen uns, dass du di...
Wie du einen Mottenbefall frühzeitig erkennst und vorsorgst
Mottenbefall kündigt sich oft schleichend an – und wer die ersten Warnsignale übersieht, hat bald ein echtes Problem. Wir zeigen dir, w...
Die häufigsten Fehler bei der Anwendung von Schlupfwespen
Du hast dich für eine natürliche Mottenbekämpfung mit Schlupfwespen entschieden – super! Damit die kleinen Nützlinge ihre volle Wirkung...
Wie lange dauert es bis Schlupfwespen wirken?
Wer Schlupfwespen gegen Motten einsetzt, fragt sich oft: Wann sieht man erste Erfolge – und wie wirken Schlupfwespen eigentlich? Die A...
Lebensmittel mottensicher aufbewahren: So klappt’s!
Lebensmittel mottensicher aufbewahren – das ist gar nicht so schwer, wenn man weiß, worauf es ankommt. Wir zeigen dir, welche Behälter ...
Wolle vor Motten schützen: So geht’s!
Wie kann man Wolle am besten vor Motten schützen? Kaschmirpullover, Merinoschals oder Perserteppiche sind echte Wohlfühlstücke – und le...
Kleiderschrank richtig reinigen bei Mottenbefall
Wenn du deinen Schrank nach einem Befall von Kleidermotten gründlich reinigen willst, brauchst du vor allem eins: einen klaren Plan, da...
Küche richtig reinigen bei Mottenbefall
Eine konsequente Küchenreinigung ist der erste Schritt, um Lebensmittelmotten loszuwerden. Denn nur wenn du deine Küche bei Mottenbefal...
Der Lebenszyklus der Kleidermotte – und wie man ihn unterbricht
Kaum etwas ist ärgerlicher als kleine Löcher in teurer Kleidung. Oft steckt die unscheinbare Kleidermotte dahinter. Doch der Falter sel...
Der Lebenszyklus der Lebensmittelmotte – und wie man ihn unterbricht
Wusstest du, dass Motten im Laufe ihres Lebens vier völlig unterschiedliche Stadien durchlaufen? Der Lebenszyklus von Lebensmittelmotte...
Welche Nachteile gibt es bei Schlupfwespen?
Vor dem Kauf von Schlupfwespen stellt sich häufig die Frage: Gibt es bei Schlupfwespen eigentlich auch Nachteile? Die Antwort: Als „nat...
Wo findet man Mottennester?
Wer Mottennester finden will braucht detektivisches Gespür, denn die eigentlichen Befallsherde liegen oft gut verborgen. Wir zeigen dir...
Was tun, wenn man Motten gegessen hat?
Du hast aus Versehen eine Lebensmittelmotte gegessen? Kein Grund zur Panik: In den meisten Fällen ist das zwar unappetitlich, aber gesu...
Wie viele Schlupfwespen-Karten brauche ich, um Motten loszuwerden?
Schlupfwespen-Karten sind ein zuverlässiges Mittel gegen Motten. Aber der Erfolg der Mottenbehandlung hängt sehr davon ab, wie viele Sc...
Woher kommen Lebensmittel- und Kleidermotten?
Motten scheinen oft wie aus dem Nichts zu kommen: Plötzlich krabbeln Würmchen in der Mehltüte, Mottenfalter fliegen umher oder du finde...
Die besten Hausmittel gegen Motten
Zedernholz, Lavendel oder Essig – Hausmittel gegen Motten gibt es viele, aber helfen sie auch wirklich? Dieser Artikel betrachtet Vor- ...
Was Lebensmittelmotten und Kleidermotten fressen
Motten sind wahre Feinschmecker – sie mögen Bio-Müsli, Nuss-Schokolade und wertvolle Kaschmir-Pullis. Aber was genau fressen Motten eig...
Motten in der Wohnung finden & bekämpfen
Motten nisten sich in unseren Wohnungen genau dort ein, wo man sie am wenigsten braucht: in Lebensmittel-Vorräten oder wertvollen Texti...
Mehlzünsler – so erkennst du ihn
Der Mehlzünsler (Pyralis farinalis) kommt in Deutschland vor, ist aber in Haushalten eher selten anzutreffen. Er gilt primär als Schädl...
Schlupfwespen Anleitung
Wir freuen uns, dass du dich für unsere Schlupfis Schlupfwespen entschieden hast. Damit der Einsatz besonders erfolgreich vonstatten ge...
Schlupfwespen richtig anwenden
Wie man Schlupfwespen richtig anwendet und was es vor und nach der Anwendung von Schlupfwespen Wichtiges zu beachten gilt, erfährst du ...
Motteneier: Finden, erkennen & bekämpfen
So winzig sie sind – Motteneier bilden den Ausgangspunkt einer Mottenplage. Denn aus ihnen schlüpfen später die hungrigen Mottenlarven,...
Mottenlarven: Finden, erkennen & bekämpfen
Du hast kleine Würmchen im Müsli oder Löcher in deinem Lieblingspulli entdeckt? Keine Sorge – damit bist du nicht allein! Mottenlarven ...
Die wichtigsten Informationen zum Thema Mottenfalle
Es flattert dir aus deinen Schränken entgegen und eklige Mottenlarven haben sich in deinen Lebensmitteln eingenistet und deine beste Kl...
Pelzmotten – so kannst du sie erkennen
Deine Kleidung ist zerfressen und auch deine Wollteppiche haben lauter kleine Löcher? Du hast es sogar schon flattern sehen in der Nähe...
Speichermotten erkennen
Speichermotten, auch als Kakaomotten oder Tabakmotten bekannt, sind eine verbreitete Mottenart, die besonders in Lagerhäusern, Produkti...
Effektiv Lebensmittelmotten bekämpfen – so geht’s
Leidest du unter einer lästigen Mottenplage in deiner Küche? Keine Sorge, du bist nicht allein - und übrigens ist ein Befall von Motten...
Lebensmittelmotten – so erkennst du sie
Lebensmittelmotten kommen in fast jedem Haushalt einmal vor. Meist durch Lebensmittel eingeschleppt oder angelockt, wird man sie nicht...
Mottenarten – wie du Motten erkennen kannst
Rund ein Drittel aller deutschen Haushalte hatte schon einmal ein Problem mit Motten in Form von Lebensmittel- oder Kleidermotten. Wenn...
Kleidermotten – so erkennst du sie
Du hast Löcher in der Kleidung und kleine Falter in der Wohnung entdeckt? Es flattert über und krabbelt in Omas Wollteppich? Dann hast ...
Dörrobstmotten – so erkennst du sie
Die Dörrobstmotte ist eine der häufigsten Mottenarten, die sich in deinem Zuhause breit und sich über deine Lebensmittel her machen. We...
Mehlmotten erkennen
Wenn du Motten in deinen Lebensmitteln findest, ist häufig von Mehlmotten die Rede. Wusstest du, dass es mehrere Mottenarten gibt und ...
Kornmotten erkennen
Eine häufig vorkommende Lebensmittelmottenart ist die Kornmotte, die in ihrem Namen bereits ihre Futtergewohnheiten offenbart. Wir zei...
Schlupfwespen im Porträt: Biologie, Vermehrung und Lebensweise
Ob in der Küche oder im Kleiderschrank – Motten sind unerwünschte Gäste, doch zum Glück gibt es Schlupfwespen! Diese winzigen, kaum sic...
Schlupfwespen – häufige Fragen & Antworten (FAQ)
Hier beantworten wir dir die häufigsten Fragen zu Schlupfwespen. Alle relevanten Antworten zur Anwendung und rund um deine Schlupfwesp...
Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten – die effektivste Methode
Bei dir schwirren kleine Mottenfalter in der Küche herum? Die Schädlinge haben deine trockenen Lebensmittel befallen und eklige Gespins...
Schlupfwespen gegen Kleidermotten – nachhaltig und effektiv
Motten haben deine beste Kleidung zerfressen und schwirren in deinen Schränken herum? Auf Gift im Schrank hast du aber keine Lust? Schl...
Kleidermotten bekämpfen – so schützt du deine Textilien effektiv
Du hast in deiner teuersten und schönsten Kleidung kleine Löcher und kleine Falter im Kleiderschrank entdeckt? Vermutlich hast du einen...
Für dein Zuhause