Was gegen Schweißfüße hilft – die 5 besten Tipps für frische Füße Schwitzen ist gesund! Denn mit dem Schweiß regulieren
Weiterlesen...
Startseite » Einlegesohlen für Arbeit, Sport und Freizeit – die große Übersicht » Gel Einlegesohlen – Test, Vergleich und Kauf-Empfehlung
Gel Einlegesohlen versprechen deine Füße optimal im Schuh zu polstern. Aber bieten sie wirklich ausreichend Komfort und Unterstützung? In unserem Vergleich zeigen wir dir die Vor- und Nachteile auf und stellen dir mit Einlegesohlen aus dem Material Memory Foam eine noch bessere Alternative für deinen nächsten Sohlenkauf vor.
Unser Top-Tipp: Um deine Füße wirklich zu entlasten empfehlen wir dir die Memory Foam Einlegesohlen von Hey Nature. Denn diese Sohlen passen sich mit ihrem visko-elastischen Schaum deiner Fußform einfach an und bieten im Vergleich zu vielen Geleinlagen eine oftmals doppelt so gute Dämpfung und Unterstützung deines Fußes.
Mit über 18 Jahren Erfahrung im Bereich Fußpflege können wir dir diese Sohlen mit bestem Gewissen ans Herz, bzw. an den Fuß legen.
Gel Einlegesohlen, auch bekannt als Gelsohlen oder Geleinlagen, sind Einlegesohlen aus einem speziellen Gelmaterial, das aus verschiedenen Polymeren wie Silikon, Polyurethan oder thermoplastischen Elastomeren, also synthetischen Kunststoffen bestehen kann.
Zu den Vorteilen gehören:
Einlegesohlen aus Memory Foam können hier eine Alternative darstellen, weil sie weniger Nachteile haben.
Memory Foam Einlegesohlen sind aus viskoelastischem Schaumstoff hergestellt, der sich dank Druck und Körperwärme geschmeidig an die Konturen deiner Füße anpasst und das Gewicht deines Körpers optimal verteilt. Das Material „erinnert“ sich zudem an die angenommene Form deines Fußes, was die Sohlen besonders komfortabel macht. Du kennst den Memory Foam Effekt sicher aus hochwertigen Matratzen, Kissen oder Polstermöbeln. Diese optimale Druckverteilung bietet auch an den Füßen optimale Dämpfungseigenschaften.
Zu den Vorteilen gehören:
Wir haben die meistgekauften Geleinlagen mit den Memory Foam Sohlen von Hey Nature verglichen:
Der Sieger von Hey Nature
Scholl Einlagen Work
Sidas-Sohlen
Aktiv Einlegesohlen Scholl
Vielen Menschen fällt es schwer sich für eine der beiden Varianten zu entscheiden, weil man oft noch keine Erfahrungen mit beiden Sohlenformen gesammelt hat. Nach dem Kauf ist man immer schlauer, aber wir versuchen dir hier aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung bereits einen Überblick zu geben, welche Wahl du bei dämpfenden Einlegesohlen treffen solltest. Wenn du vor der Entscheidung steht, welche Sohlen du dir kaufen sollst, probiere am besten zuerst die Memory Foam Sohlen aus, weil du – platt gesagt – einfach mehr vom Geld hast und dies nach dem Kauf auch direkt merken wirst, vor allem, wenn du planst für deine Arbeits- oder z.B. Wanderschuhe neue, komfortable Einlagen zu kaufen.
Auch wenn du gewisse Probleme oder Schmerzen an deinen Füßen hast, sind Memory Foam Einlagen, im Gegensatz zu Gel Einlegesohlen, dank stärkerer Ausprägungen an Fußbogen, Ferse und Fußballen, eher in der Lage deine Füße zu unterstützen, bevor du zu wirklich orthopädischen Einlegesohlen greifst.
Gel Einlegesohlen bieten zwar einige Vorteile für den Komfort und die Unterstützung deiner Füße, aber Memory Foam Einlegesohlen sind in vielen Fällen eine deutlich bessere Alternative. Sie bieten hervorragende Druckentlastung, passen sich besser an die individuelle Fußform an, haben eine gute Stoßdämpfung und eine längere Lebensdauer.
Wenn du also das Beste für deine Füße möchtest, solltest du statt der Gel-Einlagen lieber zu Memory Foam Sohlen greifen. So bekommst du eindeutig mehr für dein Geld.
Michael Berg ist Gesundheitsredakteur und arbeitet seit 17 Jahren für das Fußpflege-Unternehmen Zederna aus Bonn. Er interessiert sich für die Themen Nachhaltigkeit und Lifestyle. Bei Zederna hat er jahrelang Klienten zum Thema Fußpflege beraten.
Zederna ist ein seit 2005 bestehendes Familienunternehmen, welches sich der Fußgesundheit verschrieben hat und hierzu nachhaltige, natürliche Leistungen und Produkte anbietet.
Hast du Anregungen, Ideen oder Kritik zu diesem Artikel? Dann melde dich gerne bei uns unter redaktion@heynature.de.
Diesen Artikel jetzt teilen & weitersagen:
Was gegen Schweißfüße hilft – die 5 besten Tipps für frische Füße Schwitzen ist gesund! Denn mit dem Schweiß regulieren
Weiterlesen...7 nützliche Tipps gegen Fußgeruch & Schweißfüße Wir haben einige Tipps und Tricks gegen Fußgeruch kompakt für Sie zusammengestellt, denn
Weiterlesen...Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 4
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.