Was gegen Schweißfüße hilft – die 5 besten Tipps für frische Füße Schwitzen ist gesund! Denn mit dem Schweiß regulieren
Weiterlesen...
Startseite » Einlegesohlen für Arbeit, Sport und Freizeit – die große Übersicht » Einlegesohlen Test – Vergleich & Tipps
Das kennen wir doch wirklich alle: Wir stehen vor dem (virtuellen) Regal und die Auswahl ist so groß, dass wir uns gar nicht so recht entscheiden können. Schließlich wollen wir alle die beste Leistung für unser hart verdientes Geld. Gerade bei Einlegesohlen sind der Vielfalt keine Grenzen gesetzt. Deswegen haben wir für dich diesen Einlegesohlen Test durchgeführt und unsere Zederna-Sohlen mit ihren Konkurrenten verglichen.
Unser Top-Tipp: Als Testsieger haben sich Einlagen aus Zedernholz (Zederna) behauptet. Denn diese Sohlen erfüllen sehr umfangreiche Funktionen und helfen dadurch u.a. gegen Schweißfüße, Fußgeruch und stinkende Schuhe. Sie sind sehr einfach in der Anwendung, 100% natürlich und halten die Füße im Schuh angenehm trocken. Ideal also für den Sommer.
Mit über 18 Jahren Erfahrung im Bereich Einlegesohlen können wir dir diese Einlagen mit bestem Gewissen ans Herz, bzw. an den Fuß legen.
Zedernholz Einlagen haben unseren Einlegesohlen-Test klar gewonnen, denn sie bieten die Allround-Lösung.
Sie sind 100% natürlich und enthalten keine Schadstoffe, wie zum Beispiel Weichmacher, die sonst über die Haut in den Körper gelangen könnten. Außerdem absorbieren die Zedernsohlen überschüssigen Schweiß im Schuh, sie helfen also bei Schweißfüßen. Das ist sowohl im Sommer wichtig als auch im Winter – denn kalte Füße entstehen durch Feuchtigkeit im Schuh. Zudem helfen die antibakteriellen Eigenschaften des Holzes bei Fußgeruch. Denn der entsteht, wenn sich die geruchsbildenden Bakterien im Schuh vermehren. Zusätzlich wirkt das Zedernholz auch noch antimykotisch – also pilztötend – so können sie Fußpilz behandeln und vorbeugen. Und noch ein Bonus der Zedernsohlen: Sie verbreiten einen angenehmen Duft im Schuh, wie ein Schuhdeo, aber ganz natürlich. Zudem verlängern sie die Lebensdauer der Schuhe.
Die Zedernsohlen halten zudem sehr lange. Du kannst Zedernsohlen ca. 3 Monate lang verwenden. Probiere z.B. die Zederna Zedernsohlen bereits für kleines Geld aus.
Wenn du sie im Probier-Abo kaufst, kosten sie nur 5 € zzgl. Briefversand.
Memory Foam Einlegesohlen haben eine dämpfende Wirkung und sorgen auch an den anstrengendsten Tagen für ein angenehmes Trage- und Laufgefühl. Unser Favorit in der Kategorie Komfortsohlen sind die superleichten 3D-Sohlen von Hey Nature. Diese sind nicht nur leicht orthopädisch geformt und superbequem, sondern sogar umweltfreundlich, da sie aus recycelten Materialien bestehen. Der Memory Schaum ist an den Hauptbelastungspunkten dicker und schont Ballen und Ferse. Die perfekte Einlegesohle für lange Wanderungen und Vielläufer, die ihre Gelenke schonen wollen. Zum Beispiel auf der Arbeit oder auch in der Freizeit bei langen Lauf- oder Wandertouren.
Die Komforteinlegesohlen von Hey Nature kannst du hier bestellen…
Die einzigen orthopädischen Zedernholzeinlagen von Zederna sind, wie ihre flachen Verwandten, 100% natürlich. Sie bestehen ausschließlich aus Zedernholz, Kork und Naturlatex und vereinen die positiven Eigenschaften der Zedernsohlen (schweißabsorbierend, antibakteriell und antimykotisch) mit denen einer orthopädischen Sohle. Denn die hohe Längsgewölbestütze sowie die eingefasste Ferse stabilisieren den Fuß, während die Korkschicht den Gang angenehm abfedert. Aus unserem Einlegesohlen Test sind es die orthopädischen Zedernsohlen, die am besten geeignet sind für Menschen, die besonders viel auf ihren Füßen unterwegs sind – im Job oder auch in der Freizeit.
Was wäre ein Einlegesohlen Test ohne Winter Einlegesohlen? Wir haben die Lammwoll Einlegesohlen von Hey Nature ausgiebig getestet. Denn diese dicken Sohlen bestehen nur aus natürlichen Rohmaterialien: Naturlatex und Lammwolle. Diese sind schön warm, isolieren gut vor der Kälte und sind zudem auch noch kuschelig weich. Durch die besondere Faserstruktur der Lammwolle sind sie resistent gegen die Besiedlung von Bakterien. Zudem wird hier auf das Tierwohl geachtet, die Lämmer müssen nicht wie bei Lammfellsohlen sterben. Aus diesen Gründen sind die Lammwoll Einlagen unsere Favoriten für besonders harte Winter und überzeugen im Einlegesohlen Test!
Hier kannst du die Sohlen bestellen.
Auch Zimtsohlen sollen durch ihre natürlichen Wirkstoffe besonders gut gegen Fußgeruch helfen. Allerdings müssen wir warnen: Schwangeren wird von der Nutzung der Zimtsohlen abgeraten, da diese verfrüht Wehen auslösen können. Das in der Sohle verarbeitete Zimtpulver soll die Feuchtigkeit im Schuh aufnehmen, Zimt werden zudem antibakterielle Eigenschaften zugesprochen. Wir waren im Einlegesohlen Test enttäuscht von der Haltbarkeit. Nach nur 2 Wochen ließ die Wirksamkeit deutlich nach, was das Preis-Leistungsverhältnis natürlich negativ beeinflusst. Zudem war der anfängliche Zimtgeruch sehr aufdringlich. Die Sohlen erhalten von uns nur ein „befriedigend“, da sie uns durch die kurze Haltbarkeit nicht überzeugen konnten.
Unser klarer Verlierer im Einlegesohlen Test sind Aktivkohle Einlagen. Diese sind vor allem in den Sommermonaten beliebt, da sie Fußgeruch mindern sollen. Dies konnten wir in unserem Test nicht bestätigen und konnten auch keine wissenschaftliche Erklärung für ihre Wirksamkeit finden. Da sie keine antibakterielle Wirkung haben, setzen sie auch im Gegensatz zu Zedernsohlen nicht an der Ursache für Fußgeruch an. Sie verbreiten auch keinen angenehmen Geruch im Schuh. Folglich müssen wir klar feststellen: Für den recht hohen Verkaufspreis leider eine mangelhafte Leistung. Keine Kaufempfehlung!
Klare Gewinner unseres Einlegesohlen Tests sind die Zedernholz Einlegesohlen von Zederna. Sie bieten nicht nur das beste Preis-Leistungsverhältnis, sondern auch besonders großen Tragekomfort. Die Zederna-Sohlen verbreiten einen angenehmen, dezenten Duft im Schuh, wodurch man auch auf Schuhdeos verzichten kann. Besonders im Sommer sind die Zedernsohlen praktisch und wirksam, so kannst du deine Schuhe auch gut ohne Strümpfe tragen, ohne dass Fußgeruch oder Schweißfüße entstehen. Zudem sind sie 100% natürlich und wirken auch noch gegen Fußpilz.
Dicht gefolgt im Einlegesohlen Test sind die Zederna-Sohlen von den Memory Foam Einlegesohlen von Hey Nature – bequem, leicht und dämpfend gestalten sie deinen Alltag ein kleines bisschen angenehmer. Auch die Lammwoll Einlegesohlen überzeugen, da sie die Füße im Winter besonders gut warm halten und auch lange Spaziergänge in der Kälte ermöglichen.
Michael Berg ist Gesundheitsredakteur und arbeitet seit 17 Jahren für das Fußpflege-Unternehmen Zederna aus Bonn. Er interessiert sich für die Themen Nachhaltigkeit und Lifestyle. Bei Zederna hat er jahrelang Klienten zum Thema Fußpflege beraten.
Zederna ist ein seit 2005 bestehendes Familienunternehmen, welches sich der Fußgesundheit verschrieben hat und hierzu nachhaltige, natürliche Leistungen und Produkte anbietet.
Hast du Anregungen, Ideen oder Kritik zu diesem Artikel? Dann melde dich gerne bei uns unter redaktion@heynature.de.
Diesen Artikel jetzt teilen & weitersagen:
Was gegen Schweißfüße hilft – die 5 besten Tipps für frische Füße Schwitzen ist gesund! Denn mit dem Schweiß regulieren
Weiterlesen...7 nützliche Tipps gegen Fußgeruch & Schweißfüße Wir haben einige Tipps und Tricks gegen Fußgeruch kompakt für Sie zusammengestellt, denn
Weiterlesen...Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 5
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.