Um die bestmögliche Wirkung mit einem Toilettenhocker zu erzielen, ist die richtige Höhe ein sehr entscheidender Faktor. Der Toilettenhocker sollte
Weiterlesen...
Startseite » Verstopfung » Abführmittel & natürliche Abführmittel – was du wissen solltest
In unserer heutigen schnelllebigen Welt sind Verdauungsprobleme wie Verstopfung ein häufiges Problem. Viele Menschen greifen zu Abführmitteln, um Linderung zu finden. Aber sind chemische Abführmittel wirklich die beste Lösung? In diesem umfassenden Artikel erfährst du alles Wissenswerte über Laxanzien, ihre Wirkungsweise und mögliche Problematiken. Wir stellen dir auch natürliche Abführmittel vor, die du als Alternative in Betracht ziehen solltest. Entdecke, wie du deine Darmgesundheit verbessern und ein gesünderes Leben führen kannst, indem du für dich herausfindest, was am besten zu dir passt.
Unser Top-Tipp: Die Verwendung chemischer Abführmittel birgt einige Risiken und wir sind überzeugt: das natürlichste Abführmittel ist die Hockhaltung auf der Toilette! Die Hocke kannst du mit Hoca Toilettenhocker optimal auf jeder Sitztoilette einnehmen und dich im wahrsten Sinne besser erleichtern.
Mit über 100.000 zufriedenen Kunden und vielen Jahren Erfahrung im Bereich der Darmgesundheit können wir dir unseren Hoca mit bestem Gewissen ans Herz legen.
Lies hier weiter, um alles zu erfahren, was du zu Abführmitteln wissen musst:
Abführmittel, auch Laxantien oder Purgativa genannt, sind Medikamente oder Substanzen, die darauf abzielen, die Darmpassage zu beschleunigen und den Stuhlgang zu erleichtern. Sie werden häufig zur Linderung von Verstopfung eingesetzt. Verstopfung kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, wie z.B. eine ballaststoffarme Ernährung, unzureichende Flüssigkeitszufuhr, Bewegungsmangel, Stress oder bestimmte Medikamente.
Abführmittel können auch zur Vorbereitung auf medizinische Untersuchungen verwendet werden, bei denen der Darm entleert sein muss, wie beispielsweise Koloskopien. In einigen Fällen werden sie auch zur Behandlung von Vergiftungen eingesetzt, um schädliche Substanzen schnell aus dem Körper zu entfernen.
Es gibt verschiedene Arten von Abführmitteln, die auf unterschiedliche Weise wirken, um die Verdauung zu fördern. Jede Art hat ihre eigenen Vor- und Nachteile:
Erhöhen die Flüssigkeitsmenge im Darm, um den Stuhl weicher zu machen.
Vorteile: Schnelle Linderung, leicht zugänglich.
Nachteile: Nebenwirkungen wie Blähungen, Bauchschmerzen oder Durchfall, mögliche Abhängigkeit.
Regen die Darmmuskulatur an, um die Darmpassage zu beschleunigen.
Vorteile: Wirksam bei hartnäckiger Verstopfung.
Nachteile: Krämpfe, Bauchschmerzen, Durchfall, mögliche Abhängigkeit.
Ziehen Wasser in den Darm, um den Stuhl weicher zu machen.
Vorteile: Mildere Wirkung, gut für Personen, die keine starken Abführmittel vertragen.
Nachteile: Langsamere Wirkung, Nebenwirkungen wie Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall, mögliche Dehydration.
Befeuchten den Stuhl, um die Darmpassage zu erleichtern.
Vorteile: Schonende Wirkung, gut für Personen mit Problemen bei stärkeren Abführmitteln.
Nachteile: Langsamere Wirkung, Nebenwirkungen wie Blähungen oder Bauchschmerzen, mögliche Beeinträchtigung der Darmfunktion.
Obwohl Abführmittel dir bei einer Verstofung helfen können, ist ihre Verwendung nicht unproblematisch:
Um Probleme zu vermeiden, solltest du Abführmittel nur gelegentlich und nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker einsetzen. Ziehe lieber natürliche Abführmittel in betracht, da diese sehr viel gesünder für deinen Körper sind.
Es gibt verschiedene natürliche Alternativen zu herkömmlichen Abführmitteln, die deine Verdauung auf gesunde Weise unterstützen können:
Hoca Toilettenhocker: Der Hoca Toilettenhocker bringt dich in die korrekte Haltung beim Stuhlgang und erleichtert deine Darmentleerung. Er stellt eine effektive, einfache und unkritische Alternative dar und unerstützt dich und deine Verdauung auf natüriche Weise.
Ballaststoffreiche Ernährung: Eine Ernährung, die reich an Ballaststoffen ist, kann dir dabei helfen, dein Stuhlvolumen zu vergrößern und die Darmtätigkeit zu stimulieren. Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte sind gute Ballaststoffquellen.
Austrocknung vermeiden: Trinke ausreichend Wasser oder Tee, denn das hilft dabei deinen Stuhl weicher zu machen und deine Verdauung zu fördern. Bewege dich zusätzlich viel.
Probiotika: Probiotika sind nützliche Bakterien, die die Darmflora fördern und die Verdauung verbessern können. Sie sind in fermentierten Lebensmitteln enthalten oder können als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden. Floradarm Kulturen Komplex enthält 20 verschiedene Bakterienstämme, die sich in deinem Darm vermehren.
Aloe Vera: Aloe Vera Saft oder Gel hat abführende Eigenschaften. Bitte verwende es nur in Maßen verwendet, um deine Verdauung zu unterstützen.
Indem du auf diese natürlichen Alternativen zurückgreifst, kannst du deine Verdauung unterstützen und eine gesündere Lebensweise fördern, ohne die Risiken und Nebenwirkungen, die mit der Einnahme von herkömmlichen Abführmitteln verbunden sind.
Mit einem Toilettenhocker wechselst du von einer sitzenden Position in eine Hockende, wodurch sich der Stuhlgang deutlich vereinfacht. Denn durch die Hocke (insbesondere im in der Grafik angezeigten 35°-Winkel) löst du einen besonderen Schließmuskel (Musculus Puborectalis) der unseren Enddarm im Sitzen verengt. Dies hat evolutionäre Gründe, denn in den Jahrtausenden vor unserer Zeit gab es keine Sitztoiletten und unser Körper war es gewöhnt, das Geschäft hockend zu verrichten.
Somit kannst du deinen Enddarm mithilfe eines Toilettenhockers weiter öffnen und der Kot (selbst harter Stuhlgang) kann viel einfacher den Darmkanal passieren, wodurch du eine schnellere und vor allem auch vollständigere Entleerung deines Darms erreichst.
Vorteile:
Bevor man zu herkömmlichen Abführmitteln greift (wohlmöglich chemische Arnzeimittel und Laxativa), sollte man unbedingt auch natürliche Abführmittel ausprobieren, um Probleme mit Verstopfung zu beheben, bzw. um zu einer vollständigeren Entleerung zu gelangen.
Ein sehr zu empfehlendes Mittel, das direkt den Ursprung einer Verstopfung lösen kann, ist ein Toilettenhocker, weil er dafür sorgt, dass die korrekte Hocksitzhaltung auf der Toilette einnehmen (35°-Winkel) und dadurch der Enddarm einen geraden, langen Tunnel bildet, durch den der Stuhl „freie Bahn“ erlangt. Wir uns im Endeffekt deutlich einfacher, schneller und vollständiger entleeren können. Für uns ist es das einfachste und natürlichste Abführmittel der Welt. Durch die Verwendung der vorgestellten natürlichen Ansätze kannst du nicht nur kurzfristige Linderung erzielen, sondern auch langfristig zu einer besseren Darmgesundheit und einem insgesamt gesünderen Lebensstil beitragen.
Sollte dein Stuhl trotz der Maßnahmen nicht weicher werden, empfehlen wir dir, dich an deinen Arzt oder deine Ärztin des Vertrauens zu wenden. Mit einer ernsthaften Verstopfung ist nicht zu spaßen.
Das Design-Modell
Der Klassiker
Der Reisbegleiter
Kathrin Burke ist Gesundheitsredakteurin und arbeitet seit 5 Jahren für das Unternehmen Hey Nature aus Bonn. Sie interessiert sich für die Themen Nachhaltigkeit und Gesundheit. Bei Hey Nature hat sie jahrelang Klienten zum Thema Darmgesundheit beraten.
Hey Nature ist ein seit 2014 bestehendes Familienunternehmen, welches sich nachhaltigen Gesundheitslösungen verschrieben hat und hierzu natürliche Leistungen, Wirkweisen und Produkte anbietet.
Hast du Anregungen, Ideen oder Kritik zu diesem Artikel? Dann melde dich gerne bei uns unter redaktion@heynature.de.
Diesen Artikel jetzt teilen & weitersagen:
Kathrin Burke ist Gesundheitsredakteurin und arbeitet seit 5 Jahren für das Unternehmen Hey Nature aus Bonn. Sie interessiert sich für die Themen Nachhaltigkeit und Gesundheit. Bei Hey Nature hat sie jahrelang Klienten zum Thema Darmgesundheit beraten.
Hey Nature ist ein seit 2014 bestehendes Familienunternehmen, welches sich nachhaltigen Gesundheitslösungen verschrieben hat und hierzu natürliche Leistungen, Wirkweisen und Produkte anbietet.
Hast du Anregungen, Ideen oder Kritik zu diesem Artikel? Dann melde dich gerne bei uns unter redaktion@heynature.de.
Diesen Artikel jetzt teilen & weitersagen:
Um die bestmögliche Wirkung mit einem Toilettenhocker zu erzielen, ist die richtige Höhe ein sehr entscheidender Faktor. Der Toilettenhocker sollte
Weiterlesen...Du fragst dich, was genau Hämorrhoiden sind, wie die Symptome aussehen und was du gegen sie tun kannst? Damit bist
Weiterlesen...In unserem Toilettenhocker-Vergleich haben wir die bekanntesten Toilettenhocker auf dem Markt getestet und miteinander verglichen. Denn es gibt Modelle in
Weiterlesen...Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 7
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.