Was man bei einer Schlupfwespen-Bestellung beachten sollte

Worauf man bei einer Schlupwespen-Bestellung achten sollte, damit man die Motten loswird
Worauf man bei einer Schlupwespen-Bestellung achten sollte, damit man die Motten loswird

Wenn du Schlupfwespen bestellen möchtest, solltest du ein paar Dinge beachten, damit die Anwendung wirklich funktioniert. Hier erfährst du, wie du den passenden Anbieter findest, welche Menge sinnvoll ist und worauf es bei der Lieferung ankommt.

Das Wichtigste vorab:

  • Achte nicht nur auf den Preis. Ein kompetenter Anbieter, wie Hey Nature mit direktem Kundenservice (telefonisch oder schriftlich - kein Chatbot) hilft dir weiter, falls alleine die Schlupfwespen nicht helfen. Z.B. um mit dir die Mottennester  oder noch verstecke Nahrungsquellen der Motten ausfindig zu machen.
  • Die richtige Anzahl Schlupfwespen pro Karte ist wichtig für eine erfolgreiche Behandlung.
  • Achte auf eine kurze Lieferzeit und einen frischen Versand aus deutscher Zucht.

Inhaltsübersicht

Schlupfwespen jetzt beim Testsieger bestellen

Hey Nature Schlupfwespen sind die effizienteste Lösung zur Bekämpfung und Vorbeugung von Lebensmittelmotten

  • 3.000 Schlupfwespen der Art Trichogramma evanescens pro Karte
  • Täglicher Versand direkt aus Bonn
  • Ausschließlich auf Bedarf gezüchtet
  • Sichere Verpackung
  • Direkter Kundenservice zu Fragen oder Lieferänderungen

10% reduziert durch Rabatt-Aktion! Gutscheincode:
SCHLUKAUF25

Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten von Hey Nature
Schlupfwespen helfen die Mottenplage zu stoppen

Den richtigen Anbieter für Schlupfwespen wählen

Wichtig vorab: Schlupfwespen solltest du unbedingt online bestellen. Denn so werden sie direkt aus der Zucht ganz frisch an dich verschickt.

Nicht jeder Shop bietet die gleiche Qualität. Achte bei deiner Auswahl auf:

  • Fachwissen & Beratung: Allein durch den Kauf ist noch nicht zu 100% sichergestellt, dass du die Motten durch Schlupfwespen zu 100% loswirst. Es kommt häufig auf die korrekte Anwendung an. Ein guter Anbieter kennt sich mit biologischer Schädlingsbekämpfung  aus und bietet dir eine gute Anleitung und einen direkten Kundenservice (telefonisch oder per E-Mail), bei dem du im Zweifel nachfragen kannst, damit die Behandlung wirklich erfolgreich ist. Denn es kommt bei der Schlupfwespenbehandlung vor allem darauf an, dass die Karten in der Nähe der Nester platziert wird und man möglichst alle in Frage kommenden Nahrungsquellen beseitigt hat.

    Kauft man einfach beim billigsten Anbieter, kann es passieren, dass man durch falsche Anwendung am Ende die Motten doch nicht richtig los wird.

    Hey Nature oder der Schlupfwespen-Store bieten dir eine telefonische und auch schriftliche Beratung.

  • Kundenbewertungen: Lies dir Erfahrungsberichte anderer Käufer durch – so bekommst du ein vollständigeres Bild von den Anbietern.

  • Zucht aus Deutschland: Der Anbieter sollte Schlupfwespen in Deutschland züchten und auch aus Deutschland versenden. Damit sind frische Schlupfwespen und eine kurze Versanddauer garantiert. Schlupfwespen, die z.B. in Österreich oder anderen EU-Ländern  gezüchtet werden haben häufig viel längere Transportwege, was den Schlupfwespen schaden kann.

Wie viele Schlupfwespen sollten auf einer Karte sein?

Mehrere Schlupfwespen Karten - wieviele Karten braucht man?
Schlupfwespen von Hey Nature mit 3.000 Schlupfwespeneiern pro Karte

Die Anzahl der Schlupfwespen pro Karte beeinflusst direkt den Erfolg.

  • Üblich sind 3.000 Schlupfwespen pro Karte. Das ist die beste Menge, falls man nur eine einzelne Anwendung benötigt. Aber auch die ideale Menge für eine mehrfache Anwendung, denn die Karten halten dann 3-4 Wochen bis man die nächsten frischen Karten der darauffolgenden Lieferung erhält.

  • Eine mehrfache Anwendung mit einem Abstand von 3 Wochen ist sehr empfohlen, da somit der Fortpflanzungszyklus der Motten am besten durchbrochen werden kann. Wenn der Anbieter nicht beide Lieferformen  (einfache & mehrfache Lieferung) anbieten kann, dann ist dieser ggf. unseriös.

    Die mehrfache Lieferung sollte der Anbieter automatisch abwickeln können. Das heißt: Man bezahlt einmalig für 3 oder 5 Anwendungen und nach der ersten sofortigen Lieferung folgen die restlichen automatisch in einem Abstand von jeweils drei Wochen.

    Eine vierfache Lieferung gegen Lebensmittel- und Kleidermotten kann man auch als unseriös werten.

Achte auf kurze Lieferzeit und einen sicheren Versand

Schlupfwespen sind lebende Helfer – daher ist eine schnelle und sichere Lieferung wichtig.

  • Kurze Lieferzeiten sorgen dafür, dass die Tiere vital bei dir ankommen.

    Falls es doch mal ein paar Tage länger dauert ist aber nicht alles verloren. Du kannst den Versandumschlag mit bereits herumkrabbelnden Schlupfwespen einfach mit auslegen.

    Anbieter wie Hey Nature oder Schlupfwespen-Store bieten ihre Schlupfwespen zudem in 10 verschiedenen Entwicklungsstadien pro Karte an. Das heißt: Die Schlupfwespen schlüpfen nicht alle sofort, sondern nach und nach in einem Zeitraum von 3-4 Wochen, so dass die Motten kontinuierlich bekämpft werden können. Damit bist du auf der sicheren Seite.

  • Viele Shops versenden nur an bestimmten Tagen. Das ist besonders bei einer ersten Lieferung nachteilhaft, weil man die Schlupfwespen natürlich schnell erhalten möchte. Achte daher auf täglichen Versand.

  • Achte auch auf die Verpackung: Sie sollte möglichst gut gepolstert sein, damit die Schlupfwespeneier nicht gequetscht werden und kaputt gehen. Hey Nature und der Schlupfwespen-Store verwenden ausschließlich gepolsterte Umschläge, die sich für einen sicheren Versand bewährt haben. Somit sind die Schlupfwespen während des Transports ideal geschützt. Die beiden genannten Anbieter verschicken im Übrigen in neutralen Verpackungen, falls niemand etwas von deinem Mottenbefall mitbekommen soll.

    Es gibt leider auch Anbieter, die auf den Versandumschlägen auf den Inhalt und das Thema Schädlingsbekämpfung hinweisen oder auch nur einfache Briefumschläge zum Versand verwenden. Damit ist ein Versand nicht zu empfehlen.

Wähle die richtige Schlupfwespen-Art

Vermutlich möchtest du Lebensmittel- oder Kleidermotten loswerden. Dann ist die Schlupfwespe der Art Trichogramma evanescens die geeignete Art, die du benötigst. Diese wird auf den bekannten Schlupfwespenkarten (auch Trichogramma-Karten genannt) geliefert.

Grundsätzlich gibt es jedoch eine Vielzahl an Wespenarten, die als Nützlinge eingesetzt werden. Hier eine kurze Übersicht.

Schlupfwespen-Arten:

  • Trichogramma evanescens (oft einfach als „Schlupfwespe gegen Lebensmittel- oder Kleidermotten“ bezeichnet): sehr wirksam gegen Vorratsschädlinge wie Dörrobstmotte, Mehlmotte oder Kornmotte und auch Kleidermotten oder Pelzmotten.

  • Trichogramma cacoeciae („Schlupfwespen gegen Apfelwickler oder Pflaumenwickler“): wird vor allem im Obstbau eingesetzt, um den Apfelwickler oder den Pflaumenwickler im Zaum zu halten.
  • Encarsia formosa („Schlupfwespe gegen die weiße Fliege“): wird gegen die weiße Fliege eingesetzt. Ein Schädling der, auch Mottenschildlaus genannt, vor allem in Gewächshäusern vorkommt. Aber auch die Miniermotte/Kastanienminiermotte, die Rosskastanien befällt, kann mit dieser Schlupfwespe bekämpft werden.

Weitere Nützlingswespen:

Neben den winzigen Trichogramma-Arten gibt es noch weitere Nützlingswespen:

  • Brackwespen (Braconidae): werden z. B. zur Bekämpfung von Kartoffelkäfern, Blattläusen oder Mottenraupen genutzt.

  • Pracht- oder Erzwespen (Chalcidoidea, z. B. Encarsia formosa): kommen im Gewächshaus zum Einsatz, um weiße Fliegen zu bekämpfen.

Achte also darauf, dass du die richtige Wespenart wählst. Sehr wahrscheinlich benötigst du die gängige Schlupfwespen-Art Trichogramma evanescens.

Fazit - achte auf einen kompetenten, flexiblen Anbieter

Wenn du Schlupfwespen bestellst, kommt es nicht nur auf den Preis an. Entscheidend sind die Qualität des Anbieters, die richtige Menge pro Karte und eine schnelle Lieferung.

Ein guter Anbieter ist für dich da. Denn bei der Schlupfwespen-Behandlung kommt es auf einen Anbieter an, der dich im Zweifel unterstützt, falls der Mottenbefall hartnäckiger sein sollte. Ein Anbieter mit guter Expertise und einem direkten Kundenservice kann dich im Notfall also beraten, wodurch sich auch ein höherer Kartenpreis definitiv lohnt.

Eine vollständige Übersicht, wo du Schlupfwespen kaufen kannst, bietet dir der folgende Artikel:
Wo kann man Schlupfwespen kaufen?

Bild von Hier schreibt: Cordula Becker, Redakteurin & Expertin für Haushalt & Garten bei Hey Nature

Hier schreibt: Cordula Becker, Redakteurin & Expertin für Haushalt & Garten bei Hey Nature

Cordula Becker ist Redakteurin für die Bereiche Haushalt und Garten und arbeitet bereits seit 3 Jahren für Hey Nature aus Bonn. Besonders gut kennt sie sich mit den Themen Haustiere, Pflanzenpflege und Schädlinge aus und berät Klienten seit Jahren zum Thema Nützlinge. Cordula recherchiert mit Leidenschaft und Expertise die effektivsten, aber dabei auch natürlichsten und nachhaltigsten Lösungen für alle Probleme rund ums Thema Haushalt, Familie und Garten.

Hey Nature ist ein seit 2014 bestehendes Familienunternehmen, welches sich nachhaltigen Lösungen für alltägliche Probleme verschrieben hat und hierzu natürliche Leistungen, Wirkweisen und Produkte anbietet.

Hast du Anregungen, Ideen oder Kritik zu diesem Artikel? Dann melde dich gerne bei uns unter redaktion@heynature.de.

Diesen Artikel jetzt teilen & weitersagen:

Weitere interessante Artikel für Dich aus unserem Motten-Ratgeber:

4.9
(8)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 8

Bisher keine Bewertungen! Jetzt diesen Beitrag bewerten.

Die Inhalte auf dieser Website sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Sie ersetzen keinesfalls die persönliche Betreuung, Beratung oder Behandlung durch einen Arzt oder eine Ärztin. Die auf heynature.de zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht als Grundlage selbstgestellter Diagnosen oder zur Eigenmedikation dienen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer deinen Arzt oder deine Ärztin!