Unser Ratgeber – der Blog für nachhaltige Gesundheitstipps
Startseite » Unser Ratgeber – der Blog für nachhaltige Gesundheitstipps
Unsere neuesten Beiträge, Tipps und Erfahrungsberichte findest Du hier:

Was man bei einer Schlupfwespen-Bestellung beachten sollte
Du hast vor, Schlupfwespen zu bestellen? Das ist wirklich eine gute Idee, denn die kleinen Nützlinge sind einfach das effizienteste

Welche Gewürze mögen Motten (und welche nicht)?
Motten im Vorratsschrank sind ein echtes Ärgernis – besonders, wenn sie sich ausgerechnet an teuren Gewürzen und getrockneten Kräutern zu

Wie sehen Schlupfwespen wirklich aus?
Wer im Internet nach „Schlupfwespen“ sucht, bekommt in der Bildersuche häufig große, einschüchternde Insekten angezeigt. Dabei handelt es sich meist

Wie du einen Mottenbefall frühzeitig erkennst und vorsorgst
Mottenbefall kündigt sich oft schleichend an – und wer die ersten Warnsignale übersieht, hat bald ein echtes Problem. Wir zeigen

Mottenplage – ab wann ist eine professionelle Schädlingsbekämpfung erforderlich?
Du hast schon viele Tipps ausprobiert – und trotzdem gehen die Motten einfach nicht mehr weg? Bei sehr hartnäckigem oder

Die größten Irrtümer, Mythen und Fehler bei der Mottenbekämpfung
Motten? Die kennt fast jeder – genauso wie Lavendelsäckchen, Mottenkugeln oder Pheromonfallen. Doch nicht alles, was als gute Idee gilt,

Die häufigsten Fehler bei der Anwendung von Schlupfwespen
Du hast dich für eine natürliche Mottenbekämpfung mit Schlupfwespen entschieden – super! Damit die kleinen Nützlinge ihre volle Wirkung entfalten

Motten durch Urlaub und Reise? So verhinderst du Motten einzuschleppen!
Motten im Gepäck? Das kann selbst den schönsten Urlaub nachträglich vermiesen. Die unscheinbaren Schädlinge lieben Wärme – und reisen gerne

Motten durch Second-Hand-Kleidung oder -Möbel? So vermeidest du Motten bei gebrauchten Gegenständen!
Du liebst es, auf Flohmärkten oder in Second-Hand-Läden nachhaltige Schätze zu entdecken? Leider haben auch Kleidermotten ein Faible für Vintage-Kleidung,

Wie lange dauert es bis Schlupfwespen wirken?
Wer Schlupfwespen gegen Motten einsetzt, fragt sich oft: Wann sieht man erste Erfolge – und wie wirken Schlupfwespen eigentlich? Die

Lebensmittel mottensicher aufbewahren: So klappt’s!
Lebensmittel mottensicher aufbewahren – das ist gar nicht so schwer, wenn man weiß, worauf es ankommt. Wir zeigen dir, welche

Wolle vor Motten schützen: So geht’s!
Wie kann man Wolle am besten vor Motten schützen? Kaschmirpullover, Merinoschals oder Perserteppiche sind echte Wohlfühlstücke – und leider auch

Kleiderschrank richtig reinigen bei Mottenbefall
Wenn du deinen Schrank nach einem Befall von Kleidermotten gründlich reinigen willst, brauchst du vor allem eins: einen klaren Plan,

Küche richtig reinigen bei Mottenbefall
Eine konsequente Küchenreinigung ist der erste Schritt, um Lebensmittelmotten loszuwerden. Denn nur wenn du deine Küche bei Mottenbefall wirklich gründlich

Was tun, wenn man Motten gegessen hat?
Du hast aus Versehen eine Lebensmittelmotte gegessen? Kein Grund zur Panik: In den meisten Fällen ist das zwar unappetitlich, aber
In unserem Ratgeber-Blog schreiben Redakteure mit langjähriger persönlicher Erfahrung
Basierend auf 18 Jahren Erfahrung in den Bereichen Fuß- und Schuhpflege sowie zum Thema Darmgesundheit veröffentlichen wir hier Tipps, Ratschläge, Erfahrungsberichte und Hausmittel- sowie Produkttests.
Unseren Ratgeber zum Thema jetzt weiterempfehlen & teilen:
Hast du Anregungen, Ideen oder Kritik zu unseren Inhalten? Dann melde dich gerne bei uns unter redaktion@heynature.de.
Für dein Zuhause