Uns kennt man aus „Die Höhle der Löwen“ (2015) und aus folgenden Medien:

Mottenfalle gegen Kleidermotten

  • Maximale Lockwirkung
  • fängt alle heimischen Kleidermottenarten
  • einfache Anwendung
  • biozidfrei und geruchlos

ab 7,99 

x

Auf Lager, in 1-3 Werktagen bei dir

Unser Bonner Kundenservice mit Maria & Maike

Wir möchten, dass du zufrieden bist! Vor und nach deiner Bestellung sind wir jederzeit für dich da. Rufe uns auch gerne an: +49 228 / 97920010

Uns kennt man aus „Die Höhle der Löwen“ (2015) und aus folgenden Medien:

Produktbeschreibung

Hey Nature Pheromonfallen gegen Kleidermotten

  • MAXIMALE LOCKWIRKUNG: Unsere Klebefallen gegen Kleidermotten sind mit einem besonderen Pheromon (Sexuallockstoff) versehen. Sie ziehen männliche Motten an, die Fortpflanzung wird verhindert. Alle gängigen Lebensmittelmotten werden angezogen.
  • GIFTFREI & GERUCHLOS: Im Gegensatz zu Mottenspray, Mottenkugeln, Mottenpapier und anderen Mitteln gegen Lebensmittelmotten sind unsere Mottenfallen 100% insektizidfrei und geruchlos.
  • EINFACHE ANWENDUNG: Kleidermottenfalle einfach diskret in den Schrank kleben und schon ist der erste Schritt getan, um Kleidermotten zu bekämpfen. Mottenschutz leicht gemacht!
  •  LANGE WIRKDAUER IM VORTEILSPACK: bis zu 12 Wochen lockt EINE Hey Nature Pheromonfalle Kleidermotten und Pelzmotten an.
  • DEUTSCHES PRODUKT: Nach höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt.

    Hast du in deinen Mottenfallen Kleidermotten gefunden, empfehlen wir dir zusätzlich den natürlichen Feind der Motte: Unsere Hey Nature Schlupfwespen gegen Kleidermotten. Diese Nützlinge beheben nicht nur die Symptome des Mottenbefalls, sondern eliminieren die Ursache durch Bekämpfung aller Motteneier.

FAQ - die wichtigsten Fragen zu unseren Kleidermottenfallen schnell beantwortet

Kleidermotten verunreinigen und beschädigen deine Textilien. Du solltest schnell handeln, denn ein Mottenbefall wird zunehmender Zeit größer.

Leider nein. Kontrolliere deine Kleiderschränke und alle Textilien (vor allem aus Naturfasern) und reinige die Kleidungsstücke (wir empfehlen zusätzlich das Einfrieren der Textilien, um an Kleidungsstücken haftende Motteneier und Larven zu zerstören). Reinige die Schränke gut mit Essig und setze im Anschluss Schlupfwespen gegen Kleidermotten ein, um die Schädlinge endgültig loszuwerden.

In der Regel befallen Kleidermotten Materialien aus tierischen Fasern. Das heißt: Textilien aus z.B. Wolle (alle Arten von Wolle, wie Schafs-, Merino,- Alpakawolle oder Kaschmir, Leder, Seide oder Textilien wie Kissen oder Decken mit tierischen Füllstoffen, wie Daunen oder Federn.

Aber auch andere Materialien kommen in den „Genuss“ der Mottenschädlinge, sofern diese nicht richtig gut gereinigt sind, da sich darin dann noch oft Haare, Hautschuppen oder Schweiß von Mensch oder Haustier befinden. Dann werden auch Löcher in synthetische Fasern gefressen.

Hänge die Klebefallen am besten in der Nähe der Befallstellen (also in der Nähe der Schränke) auf oder hänge sie an Kleiderbügel im Schrank.

Die Fallen können ganz leicht aufgehangen werden, sie sind ungiftig. Dennoch empfehlen wir dir, die Hände zu waschen, solltest du mit der Klebefläche in Berührung gekommen sein. Bewahre die nicht verwendeten Fallen luftdicht verschlossen auf.

Bewertungen

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.